Das Alte Rathaus von Esslingen am Neckar wurde ab ca. 1424 erbaut und diente als Kaufhaus und Steuerhaus.
Zwischen 1586 und 1589 wurde die Nordfassade von Heinrich Schickhardt im Stil der Renaissance umgestaltet, während die Südfassade eine mächtige Fachwerkfassade zeigt. Zu diesem Anlass erhielt das Rathaus eine astronomische Uhr und einen Glockenturm mit Glockenspiel. Esslingen am Neckar besitzt damit die einzige und älteste schmiedeeiserne Turmuhr mit astronomischem Uhrwerk.
Unter den Glocken, die mehrmals täglich läuten, tickt der Flügelschlag des Kaiseradlers. Das Glockenspiel erklingt um 8:00 Uhr, 12:00 Uhr, 15:00 Uhr, 18:00 Uhr und 19:30 Uhr.
Alte Postkarte Rathaus Esslingen, Herkunft unbekannt
Im Jahr 1581 bekam der Esslinger Uhrmacher Marx Schwarz den Auftrag zum Bau der Uhr. Nach dem Tod von Schwarz wurde die Vollendung im Jahr 1586 an Jakob Diem aus Tübingen übertragen. Dieser erweiterte die Uhr um ein astronomisches Räderwerk und eine Mechanik für Automatenfiguren.
Im Jahr 1589 vollendete Heinrich Schickardt die Uhr im neugestalteten Giebel.
1998 fand eine Generalsanierung und -restaurierung des Alten Rathauses statt, wobei das Uhrwerk verschwand. Es wurde im Jahr 2003 in einem Keller des Neuen Rathauses wiederaufgefunden und 2006 durch die Firma Klaus Ferner aus Meißen restauriert.
Im Jahr 2007 wurde das Uhrwerk in der ursprünglichen Uhrenstube des Alten Rathauses mit allen ursprünglichen Funktionen und Anzeigen installiert. Am 2. März 2007 erfolgte die Wiederinbetriebnahme der historischen Uhr am Alten Rathaus in Esslingen und Übergabe an die Stadt. Zu diesem Anlass wurde sie von der Denkmalstiftung Baden-Württemberg zum „Denkmal des Monats März 2007“ ernannt.
(Quelle: Wikipedia)
Heute ist das Alte Rathaus ein modernes Tagungs- und Veranstaltungshaus mit historischem Ambiente. In den verschiedensten Räumlichkeiten lassen sich Tagungen, Seminare, Präsentationen oder private Feierlichkeiten in unterschiedlichster Weise durchführen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.